In der Bibel heißt es, Gott habe den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen. Das bedeutet, dass etwas von Gott in uns sein muss. Im Grundgesetz wurde daraus: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Anders gesprochen: Da ist etwas Heiliges in uns, das unbedingt geschützt werden muss, das wir uns nicht selbst zu verdanken haben, das man nicht herstellen kann. Die Momente, in denen dieses Göttliche in uns aufleuchtet und sich sehen lässt, sind unverfügbar. Sie kommen wie das Licht und sie verdunkeln sich wie die Schatten. Manchmal bekommt man sie – diesen stillen Kuss zwischen Himmel und Erde – vor die Kamera. Yvonne Most und Emilia Handke haben sich bei einem gemeinsamen Projekt auf die Suche nach ihnen begeben – in Ost und West, bei alten und bei jungen Menschen, bei Gläubigen, Halbgläubigen und Ungläubigen, manchmal alles zugleich.
"Ich war zweimal schon fast tot. Sie versuchten mich zurückzuholen, aber ich wollte nicht, denn ich war in einem Zustand von Leichtigkeit, von Freiheit, von Erlösung."
(André †, Küster)
"Ich begegne Gott in meinem Herzen. Wann immer es sich über etwas freut, wann immer es auch mal trauert, ob es langsamer pocht oder schneller – in jeder Lebenssituation, wo ich fühle, begegne ich Gott."
(Rümeysa, Studentin)
Foto zum Download
"Im Krankenhaus nach meinem Schlaganfall fragte ich Gott: Hast du mich verlassen? Aber er hat mich nicht verlassen, ich bin wieder auf die Beine gekommen."
(Gerhard, Bauer)
Die Ausstellung kann hier gebucht werden.
Inhaltliche Begleitmaterialien für die Ausstellung kann man hier downloaden. Die technischen Hinweise zu Bildern & Versand findet ihr hier. Ein Plakat kann hier runtergeladen werden, ebenso wie ein druckfertiges Bild für den Gemeindebrief im Querformat und im Hochformat.
Die Fotografin Yvonne Most (Jg. 1981) stammt aus Thüringen, studierte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Cultural Engineering und schloss 2008 mit dem Bachelor of Arts ab. 2008 bis 2010 besuchte sie das Seminar Sibylle Bergemann an der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung Berlin. Ab 2009 arbeitete sie als Dozentin für analoge und digitale Fotopraxis an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 2012 erhielt Yvonne Most den Master of Arts Photographie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Ein Jahr später wurde ihr der European Newspaper Award "Award of Excellence / Foto-Reportage" überreicht. 2015 wurde sie als ordentliches Mitglied in die Deutsche Gesellschaft für Photographie berufen. Yvonne Most arbeitet deutschlandweit freiberuflich als Fotografin und Dozentin.